»If you're always trying to be normal, you will never know how amazing you can be.« Maya Angelou Foto: Joanna Jonientz

Gesunde Neugier.
Was hat sie mit Führung zu tun? Innerer und äußerer?
Ein grundlegendes Prinzip des Lebens ist die Neugier, sich selbst, Andere und Anderes zu erforschen und zu entdecken. Die einzige im Leben angelegte Form der Führung basiert darauf dieser Neugier Raum zu geben.
Findet das statt folgen die »Geführten« sich selbst und intrinsischer Motivation. Statt einer Manipulation, Druck oder Fake-Beziehungen, die bei allen Beteiligten zu Stress und Entfremdung von sich selbst führen.
Anführer werden. Statt Führungskraft.
Wie können Führungskräfte, das nutzen? Wie können sie zu Anführern und Anführerinnen werden, die in der Lage sind, einer begeisternden Neugier die Tür zu öffnen. Damit Andere der Lust auf das, was zu tun ist, und sich selbst weiter zu entwickeln folgen können? Statt Angst zu haben zu versagen. Widerstand zu empfinden gegen Unbekanntes. Oder erlernte Glaubenssätze vorzuschieben, die sie für wahr halten und nicht hinterfragen.
Wie? Von der Natur lernen.
Ihrer eigenen und der von Tieren. Denn die menschliche Gesellschaft? Kennt sich damit nicht wirklich aus. Obwohl wir Menschen entwicklungsgeschichtlich zum Tierreich gehören
Ajaa. Ajaa.
Andere führen kann nur derjenige, der seiner eigenen, inneren Führung vertrauen kann. Zum Führenden werden wir, wenn Andere uns gern, vertrauensvoll und freiwillig folgen. Ohne dass wir sie manipulieren. Oder Druck ausüben.
Es gibt keine Natur der Dominanz oder Macht. Sie. Ist eine Lüge der Mächtigen, die ewige Angst um ihre Macht empfinden. Denn die Natur. Kennt keine ausgeübte Macht.